CAF Swiss Wing Warbird Fly-In Birrfeld 2017
05.08.2017
Die Commemorative Air Force Midland Texas USA (CAF) ist die weltweit grösste Organisation für die Geschichte der Aviatik. Ziel der CAF ist die Erhaltung historischer Flugzeuge in flugtauglichem Zustand, wobei ein spezielles Augenmerk den Flugzeugen des 2. Weltkrieges gilt. Der Schweizer Ableger davon hat nun erstmals ein Fly-In organisiert.
Die CAF Swiss Wing ist ein Verein von flug- und raumfahrtbegeisterten Personen. Er ist eine selbständige und Schweizerische Organisation, welcher die ideellen Ziele der CAF unterstützt. Über 20 Flugzeuge aus allen Teilen der Schweiz sind der Einladung des Vereins für das Fly-In gefolgt und haben sich auf dem Platz vom Birrfeld eingefunden.
Pilatus Flugzeuge waren gross vertreten am Fly-In. So war von der Schweizer Luftwaffe eine PC-9, eine PC-7 sowie eine PC-6 anwesend. Dass eine PC-9 der Luftwaffe an einem privaten Anlass teilnimmt, ist vermutlich nicht selbstverständlich und auch einzigartig! Vom Fliegermuseum aus Altenrhein waren zwei weitere PC-7 sowie eine P3 auf Platz. Nebst der Morane HB-RCF und der Dewoitine D26 HB-RAG stach sicherlich auch die AT-6 D-FITE aus dem Teilnehmerfeld hervor. Seit letzten Sommer fliegt die AT-6 in der Schweiz und gehört Lukas Schatzmann. Den kürzesten "Flug" ans das Fly-In hatte die in Birrfeld selbst stationierte AT-16 Harvard HB-RDN, die ehemalige Trainings-Maschine der Schweizer Flugwaffe.
Es war eine grossartige Veranstaltung, die beweist, dass gerade auch kleinere Events ebenso interessant sein können - und mitunter sogar noch mehr Charme versprühen als die grossen Airshows. Das herrliche Sommerwetter trug zusätzlich zur gelungenen Atmosphäre bei. Hoffen wir, dass dieser Event eine Wiederholung findet.