swiss-wings.ch

Airshow & Aviatik Storys

Patrouille Suisse Fanclub Tag Emmen 2018

27.04.2018 - 40 Jahre F-5 Tiger und 30 Jahre Pilatus PC-9


Jeweils zum letzten TK Training der Patrouille Suisse lädt der Patrouille Suisse Fanclub zum Fanclub Tag. An diesem Tag findet das Training öffentlich statt und interessierten Besucherinnen und Besuchern stehen die Tore des Flugplatzes Emmen offen. So können die Fans auf Tuchfühlung mit der PS gehen, Souvenirs kaufen oder natürlich ein Autogramm der Piloten ergattern. 

Patrouille Suisse Fanclub Tag Emmen 2018 - 40 Jahre F-5 Tiger und 30 Jahre Pilatus PC-9


2018 wurde dieser Tag zusammen mit dem 40. Geburtstag des F-5 Tigers und dem 30. Geburtstag der Pilatus PC-9 gefeiert. Bei der kleinen aber sehr feinen Veranstaltung waren sämtliche sonderbemalten Tiger der Schweizer Luftwaffe zu sehen. Die noch flugfähigen J-3033, J-3073 und J-3074 präsentierten sich in einer schönen sechser Formation mit drei PC-9 zusammen. Einzig die J-3038 musste am Boden bleiben. Denn das Flugstunden-Soll wurde bereits im Spätsommer 17 erreicht. Die Patrouille Suisse würdigte die Geburtstage mit ihrem letzten Training des diesjährigen TKs. 

Ein ganz grosses Dankeschön gilt dem Patrouille Suisse Fanclub, der diesen Tag ermöglicht hat, sowie den Verantwortlichen des Flugplatzkommandos Emmen, insbesondere den Mechanikern...

Seit 1988 steht der Pilatus PC-9 Turbo Trainer bei der Schweizer Luftwaffe im Einsatz. Eingesetzt wird die Maschine für die Zieldarstellung zu Gunsten der Fliegerabwehr mit der Schleppwinde sowie für Störeinsätze für das Training der Elektronischen Kriegsführung (EKF) mit dem VISTA 5 Pod. Es ist jedoch vermutlich nur eine Frage der Zeit, wie lange die PC-9-Flotte noch im Einsatz bleiben wird. Bereits 2012 wurden die ältesten drei Maschinen ausgemustert. Zwei weitere Maschinen folgten 2016. Aktuell stehen wohl noch fünf von den ursprünglich zwölf beschafften PC-9 im Einsatz. 

Zehn Jahre länger fliegt der F-5 E/F Tiger II für die Schweizer Luftwaffe. Doch auch für den Tiger scheint sich das Ende abzuzeichnen. Die Flugzeuge sind heute für den Luftpolizeidienst kaum mehr einsetzbar. Die Sensoren und die Bewaffnung sind veraltet und das Radar ist leistungsschwach. Ausserdem wird die Munition für den F-5 Tiger aufgebraucht und auf eine erneute Beschaffung wird verzichtet. Im vergangenen Jahr wurden die Tiger auch aus den Geschwader-Verbänden herausgelöst und mit der Fliegerstaffel 8 wurde eine weitere Tiger-Staffel aufgelöst. Die ehemaligen Raumschutzjäger dienen heute lediglich noch als Service-Flugzeug zur Entlastung der Hornet-Flotte und als Flugzeug für die Patrouille Suisse. Ausserdem beantragt der Bundesrat mit der aktuellen Armeebotschaft 2018, 27 der noch 53 F-5 Tiger II ausser Dienst zu stellen. In einem Luftkampf gegen einen zeitgemässen Gegner wäre ein F-5 chancenlos. Operationell betrachtet hat der F-5 inzwischen keinen nennenswerten Mehrwert mehr. Eigentlich hätte der Tiger bereits im Jahr 2016 ausgemustert werden sollen. Doch das Nein zur Beschaffung des Gripen an der Urne führte dazu, dass die Flotte weiterhin im Einsatz blieb. Wie lange der Tiger tatsächlich noch eingesetzt wird, lässt sich derzeit wohl nicht abschätzen.

Ein ganz grosses Dankeschön gilt dem Patrouille Suisse Fanclub, der diesen Tag ermöglicht hat, sowie den Verantwortlichen des Flugplatzkommandos Emmen, insbesondere den Mechanikern, die extra für uns Fotografen die Tiger nach der Veranstaltung in das perfekte Licht gerückt haben.  



  • IMG_0400
  • IMG_0405
  • IMG_0410
  • IMG_0415
  • IMG_0512
  • IMG_0541
  • IMG_0542
  • IMG_0550
  • IMG_0600
  • IMG_0610