Airday Eggebek 2003
22.08.2003 - 24.08.2003
Das bei Eggebek in Schleswig-Holstein ansässige Marineflieger Geschwader 2 (MFG 2) lud zum Tag der offenen Tür. Gefeiert wurden 90 Jahre Deutsche Marinefliegerei und 45 Jahre Marineflieger Geschwader 2. Auffallend war die grosse Anzahl an farbigen Jubiläums-Maschinen.
Vorallem die Tornados standen an dem Wochenende im Mittelpunkt. Nebst einer Airfield Attack mit 8 Tornados waren die farbigen Maschinen im Static Display eine Augenweide. So gab es nebst dem Tornado im Jubiläums-Anstrich des MFG 2 noch den Tornado vom JaboG 32 "Tigers" aus Lechfeld, den Blue Lightning vom JaboG 31 "Boelcke", den Tiger Tornado vom AG 51 "Immelmann" und den Jever Tornado vom JaboG 38 "Friesland". Auch die "Farewell USA" MiG-29 vom JG 73 "Steinhoff" war im Static vertreten. Die Bundeswehr mustert den Jet aus den DDR-Beständen aus. Die MiGs werden bis Mitte 2004 für einen symbolischen Betrag an Polen übergeben. Österreich entsandte ihren "Ostarrichi-Draken" in den Norden Deutschlands. Aus Italien waren F-104 Starfighter vor Ort. Ein stolzes F-16 Line-Up rundete das Static ab.
Leider soll das MFG 2 in zwei Jahren aufgelöst werden. Das Geschwader wurde am 1. April 1958 in Kiel gegründet. Der heutige Tornado steht beim MFG 2 seit 1986 im Dienste. Vorzu war es der berühmte F-104 Starfighter. Nach aktuellem Kenntnisstand sollen per Ende 2003 leider auch die Vorführteams der Bundeswehr aufgelöst werden. Somit war Eggebek eine der letzten Chancen, sowohl Tornados wie auch eine F-4 Phantom nochmals fliegend zu sehen. So kamen nochmals über 80'000 Zuschauerinnen und Zuschauer an den Airday und genossen eine eindrucksvolle Veranstaltung mit den vielen sonderbemalten Jets im Zentrum.