swiss-wings.ch

Airshow & Aviatik Storys

Dittinger Flugtage 2013

31.08.2013


Auch in diesem Jahr waren die Dittinger Flugtage wieder ein Garant für tolle Flugvorführungen! Neben dem grossartigen Flugprogramm beeindruckt auch die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltung immer wieder aufs Neue. Die Begeisterung des Publikums ist dabei jedes Mal deutlich spürbar.

Dittinger Flugtage 2013


Man merkt, wie engagiert das OK und die vielen Helfer diese Airshow auf die Beine gestellt haben. Die Nähe zur Piste ermöglicht einmalige Aufnahmen. Vor allem bei den Starts und Landungen. Und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass von Ausgabe zu Ausgabe mehr und mehr Flugzeug-Enthusiasten den Weg auf den Flugplatz finden. Familien mit Wolldecken bewaffnet reihen sich der Piste entlang auf und geniessen die Flugvorführungen. Vor ein paar Jahren war mal in einer Lokal-Zeitung zu lesen, dass es fast spannender ist, den Leuten beim Picknick zuzuschauen als dem Programm selbst. Die Hektik rund ums Wegfahren vom Parkplatz nach der Show spart man sich inzwischen lieber. Stattdessen bleibt man entspannt sitzen, geniesst die Atmosphäre und lässt sich von der Begeisterung der anderen Besucherinnen und Besucher anstecken. Auch das gehört zu einer Airshow dazu!

Man merkt, wie engagiert das OK und die vielen Helfer diese Airshow auf die Beine gestellt haben.

Die Morane D-3801 HB-RCF an den Dittinger Flugtagen 2013


Für 2013 haben es die Organisatoren erneut geschafft, ein grossartiges Programm auf die Beine zu stellen. Nebst ein paar alt bekannten Teilnehmern wie der Bronco oder der Christen Eagle gab es auch ein paar Airshow Exoten zu sehen. Wie z.B. die Kruk, das Sprühflugzeug aus DDR Zeiten, oder die Belgischen Red Devils. Die Red Devils sind das offizielle Kunstflug-Team der belgischen Luftwaffe und fliegen auf vier SIAI Marchetti SF260 Trainer-Flugzeugen. Die Morane HB-RCF fliegt seit diesem Jahr wieder in den Neutralitäts-Farben der Schweizer Luftwaffe und wurde sehr schön vorgeflogen. Aber auch die Avenger HB-RBG präsentiert sich in einem neuen Farbgewand. Seit letztem Jahr fliegt der Torpedo-Bomber in den Farben des US Marine Corps. Die Sea Fury F-AZXJ und die P-51 Mustang "Lucky Lady VII" D-FPSI haben das schöne Teilnehmerfeld an Warbirds komplettiert. Auch die Super Constellation zeigte sich wieder am Himmel des Laufentals mit ein paar Vorbeiflügen. In unseren Breitengraden eher selten zu sehen sind der PC-6 Porter von Air-Glaciers oder die AN-2 vom Donau-Air-Service aus Deutschland. Von der Schweizer Luftwaffe überbrachte die Patrouille Suisse Grüsse ins Laufental.


  • IMG_6655
  • IMG_6661
  • IMG_6676
  • IMG_6683
  • IMG_6694
  • IMG_6701
  • IMG_6730
  • IMG_6737
  • IMG_6762
  • IMG_6782



  • IMG_7071
  • IMG_7066
  • IMG_6859
  • IMG_6873
  • IMG_6967
  • IMG_6971
  • IMG_6982
  • IMG_6992
  • IMG_7023
  • IMG_7035