swiss-wings.ch

Airshow & Aviatik Storys

Royal International Air Tattoo Fairford 2007

12.07.2007 & 14.07.2007


Das Royal International Air Tattoo RIAT in Fairford gehört zu den grössten Airshows der Welt. Mittlerweile kommen auch Flugzeuge aus der halben Welt in die Grafschaft Gloucestershire. So konnten in diesem Jahr gut 180'000 Zuschauerinnen und Zuschauer über 250 Flugzeuge und Helikopter in der Luft und am Boden bestaunen.

2007 feiert die US Air Force ihren 60. Geburtstag. Die militärische Fliegerei in den USA ist zwar viel älter. Doch waren die Flieger bis zur Gründung im Jahre 1947 entweder der US Army oder der US Navy zugeteilt. Deshalb waren auch die berühmten U.S. Thunderbirds mit ihren F-16s in Fairford. Auch einen B-1 und einen F-117 Nighthawk sah man am Himmel. Für den F-117 war es wohl der letzte Auftritt in Fairford. Der Stealth-Fighter soll Ende Jahr ausser Dienst gestellt werden. Die Demo einer F-15E Strike Eagle rundete das US Grossaufgebot ab. Aber auch die restlichen Programmpunkte konnten sich sehen lassen. Mit je einem Solo Display aus England und aus Spanien waren zwei Eurofighter in der Luft zu bestaunen. Das neue Kampfflugzeug Europas! Holland und Belgien präsentierten sich mit den allseits beliebten F-16 Displays. Die Red Arrows zeigten sich mit drei Spitfires und einer Hurricane in einer grossartigen Formation.

Royal International Air Tattoo Fairford 2007


Nicht nur am Himmel, sondern auch in der statischen Ausstellung gab es so manches Highlight. So zeigten sich auch Indische Su-30 und eine Ilushin IL-78 in Fairford. Die Indische Luftwaffe war für eine dreiwöchige gemeinsame Übung mit der Royal Air Force mit sechs Su-30, zwei IL-78 und zwei IL-76 in Waddington zu Gast. Aus Griechenland flogen zwei A-7 und aus Brasilien eine C-130 Hercules ein. Maj Thomas "Pipo" Peier präsentierte in Fairford die Schweizer Hornet und gewann gleich wie schon sein Vorgänger "Elvis" auf Anhieb die "Paul Bowen Trophy" für das beste Solo Display.

An und für sich wäre das RIAT in Fairford zu jeder Zeit wieder eine Reise wert. Gehört die Veranstaltung doch zu den grössten Airshows der Welt. Allerdings ist das mit dem Wetter in England halt so ne Sache. Wir hatten an diesem Wochenende extrem viel Wetterglück. Von den vier Tagen vor Ort regnete es an zweieinhalb Tagen. Die restlichen anderthalb Tage waren recht passabel.



  • IMG_9356
  • IMG_9346
  • IMG_9249
  • IMG_9250
  • IMG_9322
  • IMG_9379
  • IMG_9397
  • IMG_9400
  • IMG_9410
  • IMG_9412




  • IMG_9569
  • IMG_9570
  • IMG_9571
  • IMG_9575
  • IMG_9576
  • IMG_9577
  • IMG_9578
  • IMG_9580
  • IMG_9594
  • IMG_9600




  • IMG_9770
  • IMG_9769
  • IMG_9772
  • IMG_9692
  • IMG_9700
  • IMG_9723
  • IMG_9730
  • IMG_9740
  • IMG_9800
  • IMG_9823