swiss-wings.ch

Airshow & Aviatik Storys

75 Jahre Militärflugplatz Meiringen 2016

15.06.2016 - 18.06.2016


Es war 1941 und der 2. Weltkrieg war im Gange, als die Schweizer Armee alleine im Berner Oberland sieben Militärflugplätze bauen liess. Diese gehörten zum Schweizer Réduit, dem Verteidigungs-Dispositiv der Schweizer Armee während dem 2. Weltkrieg. Übrig geblieben von diesen sieben Flugplätzen ist nur noch Meiringen als aktiver Militärflugplatz. Im Juni 2016 feierte das Flugplatzkommando 13 den 75. Geburtstag des Flugplatzes.

75 Jahre Militärflugplatz Meiringen 2016


Der Geburtstag wurde mit zwei Jubiläumstagen gefeiert, an denen den Besucherinnen und Besucher zahlreiche Highlights geboten wurden. Erstmals fand ein Beschleunigungsrennen zwischen einer F/A-18 Hornet, einem Leopard-Panzer und einem Formel-1-Boliden statt - natürlich gewann die Hornet! ;) Zum Programm gehörten auch verschiedene Ausstellungen und Vorführungen am Boden. Zahlreiche Partnerorganisationen waren ebenfalls am Jubiläum beteiligt, darunter mehrere Lehrverbände (Genie/Rettung, Infanterie, Artillerie, Logistik, Fliegerabwehr) sowie die Kompetenzzentren Sport und Gebirgsdienst der Armee, die REGA, Swiss Helicopter und Skyguide.

Abgerundet wurde das Programm in der Luft durch die Display Teams der Schweizer Luftwaffe. Das PC-7-Team flog gemeinsam mit seinem Kommandanten in Formation. Daniel "Stampa" Stämpfli schloss dabei mit seinem PC-21 zur Neuner-Formation auf. Die Hornets der Fliegerstaffel 11 und die Tiger der Fliegerstaffel 8 starteten mehrmals zu Trainingseinsätzen. Als ausländische Gäste waren im Static Display zwei F-16 Fighting Falcons der 31. Staffel aus Kleine Brogel (Belgien), zwei Rafale der EC 3/30 Lorraine (Frankreich) sowie zwei Eurofighter des TaktLwG 74 aus Neuburg (Deutschland) vertreten. Ergänzt wurde das Static durch ehemalige Flugzeuge der Schweizer Luftwaffe. Wie etwa den Papyrus Hunter, die Mirage IIIDS aus Payerne oder einen Vampire Trainer. Aus Deutschland flog die C-3603 Schlepp ex C-547 nach Meiringen. Am Boden gab es auch eine kleine Ausstellung zur Gauligletschter-Rettung vor 70 Jahren. Zwei Piloten aus Meiringen gelang damals die erste Rettung aus der Luft mitten im Hochgebirge. Mithilfe von zwei Fieseler Störchen konnten alle Verunfallten des Dakota-Absturzes lebend geborgen werden. Dieses Ereignis markiert den Beginn der alpinen Luftrettung in der Schweiz.

75 Jahre Militärflugplatz Meiringen 2016


Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Im Vorfeld sorgten allerdings heftige Regenfälle landesweit für Überschwemmungen, was auch die Organisatoren vor grosse Herausforderungen stellte. Doch sie trotzten dem Wetter und konnten trotz der nasskalten Bedingungen rund 30'000 Fans der Luftwaffe im Haslital willkommen heissen. Und hin und wieder liess sich sogar die Sonne blicken und strahlte mit den Aviatik-Fans um die Wette. Heute zählt der Flugplatz mit seinen Kavernen zu den wichtigsten Standorten der Schweizer Luftwaffe. Mit rund 230 Mitarbeitenden, 30 Auszubildenden und einer modernen Lehrwerkstatt gehört er zu den grössten Arbeitgebern der Region und spielt eine zentrale volkswirtschaftliche Rolle für das Haslital.


  • IMG_1282
  • IMG_1422
  • IMG_1446
  • IMG_1704
  • IMG_0725_354_ZRP
  • IMG_0727
  • IMG_0752
  • IMG_0755
  • IMG_0760
  • IMG_0765
  • IMG_1726



  • IMG_1821
  • IMG_1838
  • IMG_1846
  • IMG_1867
  • IMG_1920
  • IMG_1927
  • IMG_1930
  • IMG_1948
  • IMG_1950
  • IMG_1951
  • IMG_1960