Fliegerschiessen Axalp 2018
08.10.2018 - 11.10.2018
Die diesjährige Flugdemo auf der Axalp war vor allem von den F-5 Tiger geprägt. Denn das Fliegerschiessen 2018 sollte die letzte Gelegenheit sein, den Tiger noch einmal im Waffeneinsatz zu sehen. Die Tiger Flotte wird nämlich entwaffnet und dient künftig nur noch als reine Service-Staffel.
Die F-5 Tiger sind heute für den Luftpolizeidienst kaum mehr einsetzbar. Die Sensoren und die Bewaffnung sind veraltet und das Radar ist leistungsschwach. Zudem beantragte der Bundesrat mit der Armeebotschaft 2018, 27 der noch 53 im Einsatz stehenden F-5 Tiger ausser Dienst zu stellen. Die Munition für den F-5 wird aufgebraucht und auf eine erneute Beschaffung wird verzichtet. Somit geht die Ära Tiger auf der Axalp langsam aber sicher zu Ende. Zumindest was den Schiessbetrieb betrifft. Die Patrouille Suisse wird man weiterhin mit dem F-5 Tiger auf der Axalp sehen. Auch die F/A-18 Hornets werden weiterhin im Schiessbetrieb auf der Axalp stehen. Denn das Schiess-Training mit der 20mm M61A1 Gatling Bordkanone ist weiterhin wichtig. Da die Kanone autark ist, kann sie nicht durch Störmanöver eines potentiellen Gegners beeinflusst werden. Die Tiger zeigten am diesjährigen Fliegerschiessen nochmals eine mitreissende Vorführung mit schnellen und dynamischen "Hot Runs" auf die Ziele. Als Abschluss flog die 6ème Escadrille aus Payerne zusammen mit der Patrouille Suisse noch einmal eine schöne Formation aus zwölf Maschinen und verabschiedete so den F-5 Tiger als Kampfflugzeug von den winkenden Berggängern. Der Tiger wird auf der Axalp eine grosse Lücke hinterlassen. Er hat die Axalp Vorführungen der letzten Jahre massgeblich mitgeprägt. In Zukunft wird die Tiger-Flotte von 26 Jets nur noch als unbewaffnete Service-Staffel dienen, die entweder als Aggressoren für die Hornet-Staffeln oder zur Zieldarstellung für die Fliegerabwehr eingesetzt wird.
Die Tiger Flotte wird nämlich entwaffnet und dient künftig nur noch als reine Service-Staffel.
Aber natürlich konnten auch die weiteren Teilnehmer des Fliegerschiessens wieder für staunende Momente und grosse Augen sorgen. So war auch die Eröffnung der Show mit vielen Flares der Meiringer Hornets um Punkt 14.00 Uhr "Omega exakt" wieder ein Hingucker. Die folgende Erdkampfübung 06 markierte dann auch gleich ein erstes Highlight der diesjährigen Axalp Show. Auch die Luftpolizei konnte sich am Himmel über der Axalp präsentieren und hat den "Eindringling" durch Flügelschwenken und den Ausstoss von Flares zur Landung gezwungen. Beim Eindringling handelte es sich natürlich um die Cessna Citation T-784. Mit der Formation PC-7/PC-21/Hornet wurde zudem der Übergang von der PC-7 in das Cockpit einer F/A-18 Hornet veranschaulicht. Danach zeigten die Vorführpiloten die Performance ihrer Flugzeuge auf. Daniel "Stampa" Stämpfli und Nicolas "Vincent" Rossier liessen nichts anbrennen und haben den PC-21 und die Hornet gekonnt zwischen den Felsen der Axalp in Szene gesetzt. Das Super Puma Display Team sowie die Patrouille Suisse haben das grossartige Programm ergänzt.
Am Dienstagmorgen absolvierte etwas überraschend für alle die Fliegerstaffel 17 aus Payerne den Schiessparcours. Die Fliegerstaffel 17 wie auch die Fliegerstaffel 11 hatten jeweils ihre Staffelmaschinen im Flugbetrieb. Die J-5017 mit dem neuen Falken und die J-5011 mit dem Tiger auf dem Heck.
Nach 2017 war auch das Fliegerschiessen 2018 von besten Wetterverhältnissen geprägt! Einzig der Föhn wirkte am Mittwoch und Donnerstag etwas zu stark. Somit konnten nicht alle Heli Flüge und der Absprung der Paras durchgeführt werden. Die drei letzten VIP Super Pumas konnten am Mittwoch gar nicht erst auf der Axalp landen und mussten wieder nach Meiringen zurückkehren. In einem Puma sass der Kommandant der Schweizer Luftwaffe, Divisionär Bernhard Müller. Dafür hatten die Berg- und Aviatik-Freunde über eine ganze Woche hinweg super Wetter! Täglich waren rund 8'000 Besucherinnen und Besucher auf der Ebenflueh und genossen eine perfekte Show der Schweizer Luftwaffe.




















































































