Flügerchilbi Bleienbach 2013
01.09.2013
Jeweils am Sonntag des ersten September Wochenendes organisiert die Segelfluggruppe Oberaargau die Flügerchilbi in Bleienbach-Langenthal. Die Flügerchilbi ist eine Mischung zwischen Fly-In und Airshow und eben auch "Chilbi". Der Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln ist all gegenwärtig.
Bereits vor dem Mittag konnten Rundflüge mit einem Colibri von Swiss Helicopter gebucht werden und auf der Flightline standen die Display-Maschinen für das Nachmittagsprogramm bereit. Man konnte die besondere Atmosphäre zwischen Chilbi und Airshow förmlich greifen. Das Fliegermuseum Altenrhein präsentierte in der Luft einen ihrer PC-7, die Boeing Stearman sowie den Tiger-Hunter HB-RVV. Der Hunter führte einen Passagierflug durch, bei dem auch ein Abstecher ins Oberaargau auf dem Programm stand. Die Gipsy Moth sowie der Bücker Bü-131 genossen an diesem Nachmittag den Heimvorteil. Beide Maschinen sind in Bleienbach stationiert. Von einem Rundflug kommend schaute auch die Super Constellation für drei Überflüge vorbei. Bevor dann das Fliegermuseum mit seinen Exponaten den Abschluss flog, präsentierten sich auch die C-3605 "Schlepp" sowie weitere Raritäten am Himmel über dem Oberaargau.
In diesem Jahr kann die SGO ihren 70. Geburtstag feiern. Am 28. August 1943 schlossen sich die beiden Segelfluggruppen Herzogenbuchsee und Wynau zur Segelfluggruppe Oberaargau zusammen. Seit 1956 führt die SGO die Flügerchilbi jährlich durch. Zu ihrem Jubiläum haben es die Mitglieder der SGO erneut geschafft, ein tolles Programm auf die Beine zu stellen.