Flügerchilbi Bleienbach 2017
03.09.2017
Die organisierende Segelfluggruppe Oberaargau konnte auch in diesem Jahr für die Flügerchilbi ein tolles Programm zusammenstellen und bei besten Wetterverhältnissen eine grossartige Veranstaltung durchführen.
Eröffnet wurde das Flugprogramm von einer Do-328 der SkyWork aus Bern. In der Regel ist der Airliner nur in Bern-Belp zu sehen, wenn er zu einer Feriendestination startet. Dieses Mal zeigte die Maschine ein paar eindrückliche Vorbeiflüge. Weiter ging es mit einigen schönen Oldtimer-Flugzeugen wie einer Bücker oder der Morane-Saulnier MS-317 der AMPA aus Lausanne. Ebenfalls von der AMPA war die D.H.60 GIII Moth Major zu sehen. Eine "Motte" war das erste Schleppflugzeug der SGO. Auch in der Luft zu sehen war die Classic Formation mit der DC-3 und den zwei Beech 18. Bei Flugveranstaltungen stellt diese Formation immer wieder einen Höhepunkt dar. Das Fliegermuseum Altenrhein grüsste die Airshow-Fans mit einer PC-7 und dem Stearman. Ein Highlight war sicherlich auch die Präsentation der "neuen" AT-6A von Lukas Schatzmann. Seit vergangenem Sommer ist die D-FITE in Grenchen stationiert. Die AN-2 vom Antonov Verein Schweiz sowie ein Colibri der Swiss Helicopter standen für Rundflüge bereit.
Die Flügerchilbi ist keine Airshow im eigentlichen Sinne. Ganz nach dem Motto "klein aber fein" ist die Veranstaltung eine Mischung zwischen Fly-In, Airshow und Chilbi. Das sehen wahrscheinlich auch die Besucherinnen und Besucher des Anlasses so. Denn der Publikums-Aufmarsch ist jedes Mal wieder beachtlich. Dieses Jahr besuchte sogar noch die Patrouille Suisse den kleinen Flugplatz im Oberaargau. Auf dem Nachhauseweg vom Unspunnenfest in Interlaken legte das Team mit ihren Tigern morgens um 10.00 Uhr einen kurzen "Stop" in Bleienbach ein.