Lauberhornrennen 2006
14.01.2006
Seit fünf Jahren demonstriert die Patrouille Suisse im Vorprogramm der Lauberhorn-Abfahrt ihr Können über der Skipiste von Wengen. Mit Veranstaltungen wie dem Lauberhornrennen gelingt es der PS, auch Menschen, die sich sonst nicht für die Aviatik interessieren, für die Luftfahrt und insbesondere für die Luftwaffe zu begeistern.
Die Lauberhorn-Abfahrt gehört zu den Klassikern im Alpinen Skiweltcup und gilt als das längste Ski-Rennen im Weltcup der FIS. So ist das Lauberhornrennen für die Patrouille Suisse eine geeignete Plattform, um sich zu präsentieren. An diesem Samstag gab es gut 25'000 Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Rennstrecke. Ebenso einmalig wie die Abfahrt selbst, ist auch die Vorführung der PS, wenn die sechs Tiger vom Lauterbrunnental her über Wengen hochziehen und an den imposanten Felsen und Gletschern des ewigen Eises von Eiger, Mönch und Jungfrau vorbeifliegen. Sehr eindrücklich! Das sind wohl einmalige Bilder, die um die Welt gehen.
Bei besten Wetter-Bedingungen zeigten die sechs Bambini eine beeindruckende Show. Die Vorführung über Wengen wurde noch durch das 2005 Team geflogen. Die neuen Team-Mitglieder stossen erst im kommenden TK im Frühling zur PS. Somit gilt das Lauberhornrennen als die letzte Vorführung der Saison. Anders als die Patrouille Suisse, scheinen die Schweizer Ski-Fahrer selbst grad eine kleine Baisse zu haben. Denn der erhoffte Exploit blieb auch in Wengen aus.