swiss-wings.ch

Airshow & Aviatik Storys

Zigermeet Mollis 2011

09.07.2011


Mit dem Zigermeet organisierte der Hunterverein Mollis erstmals wieder eine grössere Airshow. Nach den Erfolgen von 2009 und 2010 wurde das Programm ausgebaut und international. Mittlerweile kann der Verein auf 15 ereignisreiche Jahre zurück blicken. Auch der Geburtstag vom Hunter wurde gefeiert. 

Die Airshow war auch ein Stelldichein der Schweizer Luftwaffe. Denn sämtliche Display Teams waren in Mollis anwesend. Das Super Puma Display Team eröffnete das Flugprogramm am Samstagvormittag. Unüberhörbar war danach die Demo der Hornet. Wow, was für eine geniale Show in diesem engen Tal! Zuvor zeigte sich die Hornet in einem gemeinsamen Überflug zusammen mit dem Tiger-Hunter HB-RVV. Ebenfalls eine tolle Formation zeigte das PC-7 Team bei der Ankunft mit dem Vampire Trainer. Doch nicht nur die Luftwaffe wusste zu begeistern. Sehr imposant war die mächtige Super Constellation als sie zur Landung von Süden her ansetzte. Im Static Display zog sie über Mittag alle Blicke auf sich.

Das Swiss Hornet Display Team am Zigermeet Mollis 2011


Erst am 30. April kam die "Star of Switzerland" aus der Wartung zurück. Um Korrosionsschäden zu beheben war sie über ein Jahr lang in Lahr in Süddeutschland in der Wartung. Dabei hat die Maschine auch eine neue Bemalung erhalten. Insgesamt flossen über 6'000 Arbeitsstunden in die Reparatur der Connie. Das Fliegermuseum Altenrhein war wohl mit der gesamten, fliegenden Flotte in Mollis. Mit dem PC-7 T7-FMA, dem ex A-907 der Schweizer Luftwaffe, zeigte das Fliegermuseum auch gleich den neuesten Zuwachs in der fliegenden Sammlung auf. Am 9. Juni startete die Maschine zum zweiten Jungfernflug unter der Flagge von San Marino. Wegen zu grosser Hürden Seitens Schweizer Behörden wurde der T7-FMA wie auch der T7-PCS der Vola Ticino in San Marino registriert. Die P3 Flyers, die wunderschöne C-36 Schlepp oder die mächtige Avenger haben ein tolles Programm ergänzt. Den Abschluss des Flugprogramms bestritt die Patrouille Suisse. 

Die Super Constellation am Zigermeet Mollis 2011


Mit der Airshow wurde auch das 60-jährige Jubiläum des Hawker Hunters gefeiert. Der Erstflug des Englischen Erdkämpfers war am 20. Juli 1951. Von 1958 bis 1994 stand die Maschine auch bei der Schweizer Luftwaffe im Einsatz und hat sich einer grossen Beliebtheit erfreut. Zwischen 1979 und 1994 setzte die Fliegerstaffel 20 den Hawker Hunter ab Mollis ein. Während des letzten WKs im Jahr 1994 entstand dabei der berühmte Graffity-Hunter. Um dieses einzigartige Flugzeug für die Nachwelt zu erhalten, wurde vor 15 Jahren der Hunterverein Mollis gegründet. 

Das Zigermeet 2011 war bis dato eine der grössten und vermutlich auch schönsten Airshows in Mollis. Auch das Wetter meinte es gut mit den zahlreich erschienenen Aviatik-Fans. Diese Airshow wird noch lange in bester Erinnerung bleiben. Am Abend nach der Show zeigte sich das OK entsprechend zufrieden. 


  • IMG_0025
  • IMG_0030
  • IMG_0035
  • IMG_0040
  • IMG_0041
  • IMG_0042
  • IMG_0045
  • IMG_0043
  • IMG_0044
  • IMG_0046
  • IMG_0047



  • IMG_0063
  • IMG_0064
  • IMG_0065
  • IMG_0066
  • IMG_0070
  • IMG_0082
  • IMG_0100
  • IMG_0112
  • IMG_0120
  • IMG_0125